Weihnachtliches

Stadionsingen

Das weihnachtliche Stadionsingen im BBBank Wildpark in Karlsruhe war ein unvergessliches Erlebnis! Am 22. Dezember 2024 verwandelten festliche Klänge den Wildpark in einen der größten Chöre Süddeutschlands. Über 10.000 Besucherinnen und Besucher stimmten gemeinsam mit Freunden und Familie auf die schönste Zeit des Jahres ein.

Festliche

Highlights

Stimmungsvolle Weihnachtslieder, begleitet von einem Chor und Live-Musik, erfüllten den Abend. Eine besinnliche Beleuchtung mit festlichen Akzenten und das gemeinsame Singen schufen eine unvergessliche Atmosphäre. Die weihnachtliche Stimmung verzauberte alle Anwesenden.

null

Spendenaktion

Im Mittelpunkt des Abends stand das soziale Engagement für eine gute Sache.

null

Festtagsstimmung

Besinnliche Lieder und Geschichten machten den Abend zu einem magischen Erlebnis.

null

Weihnachtschor

Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher bildeten einen der größten Chöre Süddeutschlands.
null

Friedenslicht

Mit der Weitergabe des Friedenslichts erleuchteten 10.000 Kerzen den BBBank Wildpark.
null

Köstlichkeiten

Leckereien wie Langos oder gebrannte Mandeln verbreiteten festliche Atmosphäre.

null

Weihnachtswunderland

Durch eine besinnliche Beleuchtung wurde der BBBank Wildpark zum Weihnachtswunderland.

Magische

Impressionen

Tauche ein in die besondere Stimmung vergangener Veranstaltungen: Unsere schönsten Impressionen zeigen dir die zauberhafte Atmosphäre des Stadionsingens. Erlebe unvergessliche Augenblicke voller Lichterglanz und Gemeinschaft.

Festliches

Programm

Durch den Abend führten Martin Wacker und Lara Zell. Neben klassischen Weihnachtsliedern boten kurze Lesungen und musikalische Highlights ein abwechslungsreiches Programm, das mit einem festlichen Finale endete. Am 22. Dezember lud das weihnachtliche Stadionsingen im Wildpark zu besinnlichen und festlichen Momenten ein. Gemeinsam wurden beliebte Weihnachtslieder wie O du Fröhliche, O Tannenbaum und Jingle Bells angestimmt, begleitet vom Weihnachtschor und Bläsern. Auch Stadionklassiker wie KSC Olé Olé und das Badnerlied sorgten für Gänsehaut. Zudem wurden Passagen aus der Weihnachtsgeschichte gelesen. Ein besonderes Highlight war die Verbreitung des Friedenslichts, das die festliche Stimmung vollendete.

Soziales

Engagement

Das Stadionsingen steht nicht nur für gemeinschaftlichen Gesang und festliche Stimmung, sondern auch für den guten Zweck. Die Erlöse der Veranstaltung kommen lokalen Hilfsprojekten und gemeinnützigen Organisationen in Karlsruhe zugute. Mit deiner Teilnahme hilfst du, Menschen in Not zu unterstützen und die Weihnachtsfreude weiterzugeben. Diese Einrichtungen durften wir in den vergangen Jahren unterstützen.

Tagestreff für Frauen

2022 fand im BBBank Wildpark zum ersten Mal das Weihnachtliche Stadionsingen statt. Knapp 3.000 Menschen kamen zusammen, um gemeinsam zu singen. Die Spendensumme von 4.250 Euro wurde an den Tagestreff für Frauen in Karlsruhe übergeben.

Kinderhospizdienst

Insgesamt 5.000 Menschen kamen am 22. Dezember 2023 zusammen, um in Stadionatmosphäre gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und etwas für den guten Zweck zu tun. Dieses Mal wurde der Kinderhospizdienst Karlsruhe mit 10.000 € unterstützt.

Starke

Partner

Das Stadionsingen wird veranstaltet vom der Karlsruhe Marketing und Event GmbH, dem Karlsruher Sport-Club sowie einem Zusammenschluss der evangelischen, katholischen und einiger Freikirchen. Ein herzlicher Dank geht an unsere Partner, die dieses besondere Event ermöglichen: regionale Medienpartner und zahlreiche Unterstützer aus der Karlsruher Wirtschaft.

Hauptpartner

weissenhaeuser strand

Premium

bbbank
sweg
billiger

Classic

Veranstalter